Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Matthias
Freitag, 31. Mai 2019 17:29 | Lübeck





Koten
Sie ***rn schon über den Rand
matthias
Freitag, 31. Mai 2019 17:26 | Lübeck





Entwicklung
Sie ***rn schon über den Rand


Petra
Freitag, 31. Mai 2019 14:50





Danke
Danke für die schnelle Antwort Klaus.
Vielleicht 'vermenschliche' ich das ja und für die Turmfalken ist das gar nicht so störend ... aber man weiß ja nie
Achja, ich freue mich schon auf die Beringung unserer Störchlein
Vielleicht 'vermenschliche' ich das ja und für die Turmfalken ist das gar nicht so störend ... aber man weiß ja nie

Achja, ich freue mich schon auf die Beringung unserer Störchlein


Hallo Petra,
die Geräusche bei der Storchenkamera hören die Vögel nicht.
Der Telekom Lärm stört nur die Videoaufnahme, im Kirchturm hört man das nicht.
Es ist eine Funkeinstrahlung in ins Netwerk.
Klaus
Petra
Freitag, 31. Mai 2019 10:42





Geräusch?
Hallo Klaus,
bei den Turmfalken gibts jetzt auch einiges zu beobachten ... das Schlüpfen geht los bzw. hat begonnen
Aber was ist das denn für ein lautes Geräusch, was da permanent zu hören ist?
Gruß von Petra
bei den Turmfalken gibts jetzt auch einiges zu beobachten ... das Schlüpfen geht los bzw. hat begonnen



Aber was ist das denn für ein lautes Geräusch, was da permanent zu hören ist?
Gruß von Petra

Hallo Petra,
ja die Turnfalken haben schon einige Junge, bis morgen sollten alle da sein.
Das laute Geräusch kommt von der Telekom, die hat hier Sendepanele für Funk im Turm direkt neben der Kamera.
Manchmal stören die extrem, habe den Ton erst mal abgeschaltet.
Klaus
Jürgen Geisler
Donnerstag, 30. Mai 2019 17:33 | Naunhof





Kinderstuben
Fantastische Einblicke gerade bei den Eulen. Aber es sind schon erhebliche Größenunterschiede! Hoffe es kommen alle durch. Tolle Bilder auch bei den Störchen. Freu mich schon auf den 15.06.
Viele Grüße
Jürgen

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,
ja so nah kommt man sonst nicht ran. Aber gut das ihr nur Bild und Ton habt, mit Geruch ist es fast unerträglich :-) Gestern wurde das Weibchen beringt, das hat gemüffelt. Es hat den Ring links und das Männchen rechts. Nun sieht man gut wer Nachts das Futter bringt.
Klaus
Ute
Dienstag, 28. Mai 2019 14:56 | Leipzig





Befürchtung leider eingetroffen
Ich hatte heute schon gezögert, ins Nest zu schauen, denn es war mir seit Tagen klar, dass dieser Winzling es angesichts seiner so viel kräftigeren und "rücksichtslosen" Geschwister nicht schaffen wird. Und auch wenn ich weiß, dass dies der Lauf der Natur und zum Besten für die anderen Vier ist, macht es mich doch traurig.
Aber das ist bei der Webcame wie bei den sehr unterhaltsamen und interessanten Natur-Dokus: Man ist nie vor unangenehmen Sitiationen sicher.
Aber nun hoffe ich auf eine ungestörte Entwicklung der Vier und freue mich schon aufs Beringen, bei dem wir Weißstorchfreunde doch hoffentlich wieder eingeladen sind?
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal daran zu erinnern, dass auch das Beringen Geld kostet, denn ohne Autokran kommt man ja nicht ans Nest. Und auch der Betrieb und die Wartung der Webcame ist nicht billig.
Wie wäre es denn, wenn Jeder hier auch nur wenige € spendet, bei der hohen Zahl an Zuschauern könnten dann vielleicht wenigstens mal die Kosten gedeckt, oder wenigstens verringert werden.
Eine Kinokarte ist wesentlich teurer als diese wunderschöne Möglichkeit, hier die Aufzucht der Störche mitzuerleben.
Mit herzlichen Gruß an alle Storchenfans
Ute

Aber das ist bei der Webcame wie bei den sehr unterhaltsamen und interessanten Natur-Dokus: Man ist nie vor unangenehmen Sitiationen sicher.
Aber nun hoffe ich auf eine ungestörte Entwicklung der Vier und freue mich schon aufs Beringen, bei dem wir Weißstorchfreunde doch hoffentlich wieder eingeladen sind?
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal daran zu erinnern, dass auch das Beringen Geld kostet, denn ohne Autokran kommt man ja nicht ans Nest. Und auch der Betrieb und die Wartung der Webcame ist nicht billig.
Wie wäre es denn, wenn Jeder hier auch nur wenige € spendet, bei der hohen Zahl an Zuschauern könnten dann vielleicht wenigstens mal die Kosten gedeckt, oder wenigstens verringert werden.
Eine Kinokarte ist wesentlich teurer als diese wunderschöne Möglichkeit, hier die Aufzucht der Störche mitzuerleben.
Mit herzlichen Gruß an alle Storchenfans
Ute


Hallo Ute,
ich hoffe nun auch, dass es die 4 schaffen. Die Beringung habe ich für den 15.06 um 16:00 geplannt. Klar sind wieder alle Storchenfreunde eingeladen.
Es wird dieses Jahr etwas umfangreicher werden, denn wir habe 50 Jahre dokumentiertes Storchennest Otterwisch. Damit möglichst viele daran teilnehmen können haben wir es auf Sonnabend gelegt. Eine kleine Spende wäre sehr schön, denn wie Du schon gesagt hast haben wir auch ständig Kosten. Aber wenn man etwas mit Hingabe macht gibt man eben auch Geld für eine schöne Sache aus.
viele Grüße
Klaus
Bärbel
Montag, 27. Mai 2019 19:56 | Jesewitz





Drama
Oh je, wieder so ein Drama. Für uns Menschen schwer nachzuvollziehen. In Süddeutschland sind in den vergangenen Wochen viele Küken verendet, bedingt durch den anhaltenden Starkregen. Nicht wenige Nester sind verwaist. Hoffen wir nun, dass es diese Vier schaffen. Daumen sind ganz fest gedrückt.

Hallo Bärbel,
es ist jedes Jahr ein Bangen obsie es schaffen. Durch die Kamera ist man eben näher dran. In den anderen Nestern sieht man es nur nicht aber die Probleme sind die Gleichen.
Das überleben in der Natur ist halt nicht so einfach. Und wir Menschen machen es den Tieren nicht unbedingt leichter.
Klaus
Petra
Montag, 27. Mai 2019 19:54





Frage
Hallo Klaus,
darf ich nochmal was fragen: glaubst du, dass der kleine Muckel gleich tot war, als er in der Rinne landete
Es wäre wenigstens ein bissel tröstlich....
darf ich nochmal was fragen: glaubst du, dass der kleine Muckel gleich tot war, als er in der Rinne landete

Es wäre wenigstens ein bissel tröstlich....

Hallo Petra,
ich habe ihn ca.: 30min. nach dem Abwurf dort gesehen und da hat er sich nicht mehr bewegt. Vom Nest bis zur Dachrinne sind es ca. 10m ich denke er war sofort tot.
Klaus
Maria
Montag, 27. Mai 2019 19:18





Gutes Bild!
Der Bildausschnitt ist wieder okay. Dankeschön!

Bitteschön

Maria
Montag, 27. Mai 2019 18:46





Das kleinste Küken
Es ist ganz krass, wenn man das Video sieht, zumal der Winzling erst noch gelebt hat. Die Natur und tierische Instinkte können iemlich brutal sein.
Hat sich der Bildausschnitt verändert? Ich kann den unteren Rand des Nestes nicht mehr sehen.
Hat sich der Bildausschnitt verändert? Ich kann den unteren Rand des Nestes nicht mehr sehen.

Hallo Maria, mein Kommentar, im vorherigen Eintrag zu lesen. Die Kamera habe ich heute gereinigt, dabei musste ich den Strom abschalten, dadurch war sie für kurze Zeit falsch eingestellt. Jetzt sind die Bilder wieder Top und es sollte bis zum Ende der Brut halten.
Klaus
Petra
Montag, 27. Mai 2019 18:14





Traurig
Achje, ich hatte es befürchtet, weil der kleine Muckel doch gar so klein blieb und meist weggedrückt wurde.
Und ja, ich weiß, dass die Storcheneltern das naturgemäß richtig entscheiden und man es nicht vermenschlichen darf.
Trotzdem bin ich darüber sehr traurig
Nun hoffen wir aber, dass die anderen Störchlein es schaffen!!!
Und ja, ich weiß, dass die Storcheneltern das naturgemäß richtig entscheiden und man es nicht vermenschlichen darf.
Trotzdem bin ich darüber sehr traurig

Nun hoffen wir aber, dass die anderen Störchlein es schaffen!!!

Hallo Petra,
ja ich weiß, für uns sieht es grausam aus. Aber die Natur hat ihre eigenen Gesetze und auch wenn wir sie nicht immer verstehen entscheidet sie auf lnge Sicht meist besser als wir Menschen. Hoffen wir nun das die Vier es überstehen, wenn es bald mal wieder regnet sollte das klappen.
Klaus
Sikey
Samstag, 25. Mai 2019 15:49 | Grimma, Beiersdorf





Frau
Auch in Beiersdorf wird fleißig gebrütet und ich denke die ersten Jungen sind geschlüpft. Heute hatten sie wieder von einem Fremdstorch Besuch, den sie ercgreich mit ihrem geklapper in die Flucht geschlagen haben. Ich hoffe auf eine reibungslose Aufzucht in diesem Jahr. Lieber Klaus wir wollten mal telefonieren wg der web cam in Beiersdorf.
LG Silke
LG Silke

Hallo Silke,
ja ich denke in Beiersdorf sind auch Junge im Nest. Das ist sehr schön, es sieht also ganz gut aus.
Wegen der Webcam rufe mich einfach mal an.
Klaus
Jürgen Geisler
Samstag, 25. Mai 2019 13:13 | Naunhof





Kinderstuben
Wundervolle Einblicke. Superschön die tägliche Entwicklung wenn man so dabei sein kann.….
Tolle Arbeit Klaus....
Tolle Arbeit Klaus....

Hallo Jürgen,
Danke für die lobenden Worte.
Es ist schön zu sehen, dass es vielen gefällt.
Auch die Besucherzahlen spiegln dies wieder. Diese Woche haben wir die 800000 überschritten, dass ist schon toll.
Klaus
Petra
Freitag, 24. Mai 2019 15:36





Etwas besorgt
Hallo,
ich beobachte täglich mehrmals unser Storchennest und die jungen Störche entwickeln sich gut.
Nur um das kleinste Störchlein mache ich mir ehrlich gesagt große Sorgen ..... es ist doch ein arger Größenunterschied und bei den Fütterungen wird es oft verdrängt bzw kann sich nur schwer durchsetzen
Hoffentlich kann es noch aufholen, ich drücke ganz fest die Daumen!!!
ich beobachte täglich mehrmals unser Storchennest und die jungen Störche entwickeln sich gut.
Nur um das kleinste Störchlein mache ich mir ehrlich gesagt große Sorgen ..... es ist doch ein arger Größenunterschied und bei den Fütterungen wird es oft verdrängt bzw kann sich nur schwer durchsetzen

Hoffentlich kann es noch aufholen, ich drücke ganz fest die Daumen!!!
Ute
Dienstag, 21. Mai 2019 22:40 | Leipzig





Ist das in Ordnung?
Ich finde es merkwürdig, dass der Altstorch oft selbst so viel von dem herausgewürgten Futter frisst. Gerade weil auch der 5. Winzling doch sicher nicht genug bekommt, weil seine so viel stärkeren Geschwister viel schneller sind.
Oje, ich mach mir hier Sorgen, anstatt nur zuzuschauen und der Natur ihren Lauf zu lassen.
Entschuldigung, ich kann nicht anders
Oje, ich mach mir hier Sorgen, anstatt nur zuzuschauen und der Natur ihren Lauf zu lassen.
Entschuldigung, ich kann nicht anders


Hallo Ute,
ja das ist nur allzu menschlich.
Aber wie Du schon erkannt hast, die Natur macht das schon.
Es gibt im Moment reichlich Futter, so dass Alle genügend bekommen.
Klaus
Ute
Montag, 20. Mai 2019 20:38 | Leipzig





Traurig
Da beginnt ja das leider nur zu natürliche Drama aber schon zeitig! Die Natur scheint brutal, aber zugleich auch weise, denn wer nicht kräftig genug ist, hat im "harten Existenskampf" keine Chance.
Ich befürchtete soetwas schon, als das 6. Ei so lange noch da lag. Der Altersunterschied ist dann zu groß, wie man leider sieht.
Nun hoffe ich sehr, dass die Eltern die 5 Jungen erfolgreich aufziehen können und wir kein weiteres Drama erleben.
Ich befürchtete soetwas schon, als das 6. Ei so lange noch da lag. Der Altersunterschied ist dann zu groß, wie man leider sieht.
Nun hoffe ich sehr, dass die Eltern die 5 Jungen erfolgreich aufziehen können und wir kein weiteres Drama erleben.
Ulla
Montag, 20. Mai 2019 10:08 | Gifhorn





6kleine Störche??
Hallo guten Morgen
ich schaue mehrmals täglich ins Nest...aber wo sind da 2 Störchis hin??
Ich sehe nur 4 kleine Hälse!
ich schaue mehrmals täglich ins Nest...aber wo sind da 2 Störchis hin??
Ich sehe nur 4 kleine Hälse!

Olaf
Montag, 20. Mai 2019 05:34 | Burgsdorf





Kamera defekt
Leider mußte ich eben feststellen,das die Kamera scheinbar eine Macke hat.Ich habe kein Bild und es brummt nur.SCHADE!!!

Hallo Olaf, ja die Kamera ist nun auch schon viele Jahre 24Std. in Betrieb. Da solche aber noch sehr teuer sind, kaufen wir erst wenn es absoplut nicht mehr geht. Sie sollte aber nun wieder laufen, denn meisst sind es nur einige Minuten. Das brummen kommt von den Telekom Sendern die im Kirchturm sind. Manchmal senden die mit sehr hoher Stärke so das unser Mikro übersteuert.
KLaus
Helga
Sonntag, 19. Mai 2019 11:42 | Wesseling





6 Köpfe
Ich habe gestern 6 kleine Störchlis erkennen können. Sie haben sich alle ziemlich lebhaft bewegt. Das Kleinste wurde immer wieder von den anderen verdeckt, aber es waren definitiv 6 zu erkennen.

Hallo Helga,
ja es sind noch alle Jungen da, wenn das Wetter nicht so naß und kalt wird, haben die Kleinen gute Chancen.
Auch beide Altstörche sind da.
Mal sehen was die nächsten 2 Tage bringen, am Donnerstag soll es ja wieder schön sein.
Klaus
Anne
Sonntag, 19. Mai 2019 09:39





Anne
Ich zähle auch nur 5 Jungstörche. Letzten Sonntagmorgen gegen 9 Uhr lag etwas im Nest, das wie ein totes Küken aussah. Meine Mutter hatte zuvor beobachtet, dass die/der Alte es immer wieder mit dem Schnabel angestoßen hat.
1907 Einträge im Gästebuch
Ja bei der Beringung auch mal dem Beringer auf die Hosen :-)
Klaus