Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klaus
Sonntag, 05. Juli 2020 10:03 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Futterplatz
Hallo zusammen,
ab sofort ist die Futterplatz Kamera wieder aktiv. Viele Spaß und schöne Bilder.
Klaus
ab sofort ist die Futterplatz Kamera wieder aktiv. Viele Spaß und schöne Bilder.
Klaus
Andrea Pfaff
Samstag, 04. Juli 2020 19:39 | Mühlhausen





Turmfalken


Steffen
Freitag, 03. Juli 2020 17:17 | Delitzsch





Vielen Dank...
...für die Infos zu Kullern und WG! Die Kullern waren mir weder bei der ersten Brut noch während der Nesthockerei der zweiten Brut aufgefallen. Deswegen dachte ich eher an Kirschen, als an Kotbällchen... Wenn die Altvögel fleißig füttern, fällt natürlich auch viel Kot an.
In der WG hat sich also doch der Stärkere durch gesetzt. Schade, aber auch da werden die Falken ein neues Plätzchen gefunden haben. Und sie haben sicher etwas dazu gelernt, fürs nächste Jahr...
In der WG hat sich also doch der Stärkere durch gesetzt. Schade, aber auch da werden die Falken ein neues Plätzchen gefunden haben. Und sie haben sicher etwas dazu gelernt, fürs nächste Jahr...

Hallo Steffen,
ob die Falken was daraus gelernt haben weiß ich nicht. Aber meistens brüten die nicht gleichzeitig mit den Eulen und dann klappt alles bestens. Dieses Jahr ist es an einigen Stellen so.
Klaus
Jan
Freitag, 03. Juli 2020 09:10 | Hamburg





Abgehoben
Drei Geschwister schauen gelangweilt zu wie einer von ihnen erste Flug .-/ Hüpfversuche auf dem Netzt macht. Der Wind scheint auch dazu einzuladen. Sieht klasse aus und es ist faszinierend was aus den kleinen Küken geworden ist. Jeder Moment ist ein Erlebnis. Danke für diese Aufnahmen.
Klaus
Donnerstag, 02. Juli 2020 16:03 | Otterwisch





Falken/Eulen WG
Nach Rückfrage bei Bernd, gibt es nun folgenden Stand. Solange beide gebrütet hatten war es ein echtes WG-Leben. Nachdem aber die Schleiereulen ausgebrütet hatten, kam es Nachts zu sehr häufigen Störungen der Falken wegen der Futter Übergabe bei den Eulen. Dabei wurden offensichtlich die Eier oft kalt, und die Falken haben die Brut aufgegeben. Bei Bernds Kontrolle waren noch 2 Falken Eier mit abgestorbenen Embryonen im Nest.

Die Eulen dagegen entwickeln sich gut, wie hier zu sehen.

Klaus

Die Eulen dagegen entwickeln sich gut, wie hier zu sehen.

Klaus
Jan
Donnerstag, 02. Juli 2020 09:17 | Hamburg





Wohnungsbesichtigung
Besichtigungstermin für das freigewordene Starrenwohnung.
Brav wird auf dem Dach geartet. Jeder darf mal zur Besichtigung hereinschauen. Auch eine Meise war dabei. Wird sich ein neuer Mieter finden?
@Steffen
die Kleinen „Steine“ sind Kotbällchen/Blasen, die das Elterntier nach der Fütterung mit herausnimmt. Von vier, bleiben meist drei drinnen. Und so sammeln sich die Kot-Bälle über die Zeit
Brav wird auf dem Dach geartet. Jeder darf mal zur Besichtigung hereinschauen. Auch eine Meise war dabei. Wird sich ein neuer Mieter finden?
@Steffen
die Kleinen „Steine“ sind Kotbällchen/Blasen, die das Elterntier nach der Fütterung mit herausnimmt. Von vier, bleiben meist drei drinnen. Und so sammeln sich die Kot-Bälle über die Zeit

Hallo Jan,
genau so ist es. Ob in diesem Jahr noch ein Mieter kommt, müssen wir sehen. Aber es ist eher unwahrscheinlich.
Klaus
Steffen
Mittwoch, 01. Juli 2020 23:27 | Delitzsch





Kullern im Starenkasten
Hallo Klaus,
da die Stare nun ihr Nest verlassen haben, ist der Blick frei auf den Boden des Kastens. Was liegen denn da für Kullern rum? Sind das Kirschkerne?
Kannst du uns eine Info zur Falken / Schleiereulen WG geben? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gut ausgegangen ist... Lasse mich aber gern eines besseren Belehren.
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem Leipziger Norden.
da die Stare nun ihr Nest verlassen haben, ist der Blick frei auf den Boden des Kastens. Was liegen denn da für Kullern rum? Sind das Kirschkerne?
Kannst du uns eine Info zur Falken / Schleiereulen WG geben? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gut ausgegangen ist... Lasse mich aber gern eines besseren Belehren.
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem Leipziger Norden.

Hallo Steffen,
die Kullern sind getrocknete Kotballen, keine Kirschkerne. Da die Alten am Ende kaum noch in den Kasten kamen, wurde der Kot dann nicht mehr entfernt. Das muss ich nun im Herbst tun. Zu den Falken WG hatte ich als letzte Info von Bernd, das die Eulen schlüpfen und die Falken noch brüten. Ich frage mal wie es heute aussieht.
Klaus
Silvana
Mittwoch, 01. Juli 2020 11:22 | Dresden





danke
Auch ich möchte euch gern ein Dankeschön schicken für die Webcams.
Ich finde es herrlich beruhigend und spannend die Entwicklung der jungen Störche, Eulen oder Falken zu beobachten.
Heute früh schaute ich zu den brütenden Falken und plötzlich "sprang" der Altvogel regelrecht von den Eiern an die Rückwand des Kastens, vielleicht hat er sich über irgendwas erschrocken...jedenfalls erschrak ich mit
Nach einem kurzen Moment wurde aber wieder gebrütet.
Jedenfalls noch mal vielen Dank für dieses Engagement!!!
Beste Grüße aus Dresden
Silvana
Ich finde es herrlich beruhigend und spannend die Entwicklung der jungen Störche, Eulen oder Falken zu beobachten.
Heute früh schaute ich zu den brütenden Falken und plötzlich "sprang" der Altvogel regelrecht von den Eiern an die Rückwand des Kastens, vielleicht hat er sich über irgendwas erschrocken...jedenfalls erschrak ich mit

Nach einem kurzen Moment wurde aber wieder gebrütet.
Jedenfalls noch mal vielen Dank für dieses Engagement!!!
Beste Grüße aus Dresden
Silvana

Hallo Silvana,
Danke. Ich habe es mir angeschaut, aber man sieht nichts, evtl ist irgend etwas vorbei geflogen oder hat am Einflug geschaut, was die Falkenmutti erschreckt hat.
Aber Alles ist gut.
Klaus
Jan
Mittwoch, 01. Juli 2020 07:49 | Hamburg





Weg
Mit voller Erwartung, der erste Blick zu den Starren.
Alle weg. Geschaft. Bis zum nächsten Mal.
Alle weg. Geschaft. Bis zum nächsten Mal.

Hallo Jan,
ja heute war es wohl soweit. Ich stelle noch ein Video und paar Bilder ein.
Klaus
Katja Rueppell
Dienstag, 30. Juni 2020 20:31 | Hamburg





Na los!
Die Stare machen es aber wirklich spannend....!!
Man möchte am liebsten von hinten schubsen.



Hallo Katja,
heute war es nun soweit, früh um 5:35 Uhr sind sie hintereinander ausgeflogen, der Kleinste ist dann 1ne Stunde später raus.
Klaus
Petra
Montag, 29. Juni 2020 17:30 | Kitzscher





Winter-TV?
Hallo Klaus,
wenn du schreibst "Im September ist dann wohl erst mal Schluss", fällt mir gleich meine Frage wieder ein: wird es auch diesen Winter wieder TV aus eurem Garten mit der Fütterung geben? Das wäre schön
wenn du schreibst "Im September ist dann wohl erst mal Schluss", fällt mir gleich meine Frage wieder ein: wird es auch diesen Winter wieder TV aus eurem Garten mit der Fütterung geben? Das wäre schön


Hallo Petra,
ja wenn die Stare weg sind, kann ich die Kamera wieder für die Fütterung verwenden. Das wird bald sein.
Klaus
Sabine
Montag, 29. Juni 2020 13:14 | Leonding





Storchennest
Hallo Klaus, vielen Dank für dein Engagement und dass du uns so tolle Aufnahmen von den Vögeln zur Verfügung stellst. Ich bin total fasziniert von der Storchenfamilie und freue mich schon, wenn der Nachwuchs die ersten Flugversuche unternehmen wird! LG aus Österreich!

Hallo Sabine,
ja die Flugversuche werden nun bald beginnen, es sind ja nur noch ca. 6 Wochen bis es nach Afrika geht, da müssen sie fit sein.
Klaus
Petra
Montag, 29. Juni 2020 11:40 | Kitzscher





Schönes Kino
Hallo liebe Beobachter,
es ist doch immer wieder schön, die Nester und Kästen zu beobachten. Man muss es auch genießen, denn bald zieht es die Jungen in die Freiheit und weite Welt.
Unsere Störche sind toll gewachsen und haben ihre Eltern fast ein. Zum Glück kann man sie noch an den roten und schwarzen Schnäbeln und Beinen unterscheiden
Ja, eigentlich sind ja alle Tiere auf ihre Weise schön anzuschauen - aber man muss zugeben, dass die Schleiereulen ganz besondere Schönheiten sind
Wie schnell sind denn die Starmatze gewachsen
, das ist unglaublich. Nun müssen wir jeden Tag damit rechnen, dass sie ausfliegen.
Bleiben uns noch die Turmfalken: ich bin ja gespannt, wann es losgeht mit dem Schlüpfen
Sonnige Grüße!
es ist doch immer wieder schön, die Nester und Kästen zu beobachten. Man muss es auch genießen, denn bald zieht es die Jungen in die Freiheit und weite Welt.
Unsere Störche sind toll gewachsen und haben ihre Eltern fast ein. Zum Glück kann man sie noch an den roten und schwarzen Schnäbeln und Beinen unterscheiden

Ja, eigentlich sind ja alle Tiere auf ihre Weise schön anzuschauen - aber man muss zugeben, dass die Schleiereulen ganz besondere Schönheiten sind

Wie schnell sind denn die Starmatze gewachsen

Bleiben uns noch die Turmfalken: ich bin ja gespannt, wann es losgeht mit dem Schlüpfen

Sonnige Grüße!

Hallo Petra,
ja besser kann man es nicht ausdrücken. Nur schade, dass es nun langsam zum Ende zugeht. Im September ist dann wohl erst mal Schluss. Aber zum Glück geht es nächstes Jahr vom Neuen los.
Klaus
Flori
Montag, 29. Juni 2020 09:58 | Dresden





Tolles Bild!
Hallo Klaus,
danke für das herrliche Foto. Bei der klasse Aussicht kommst Du noch zum Arbeiten?
Ich konnte seit gestern Abend nur die Bilder der Innenkamera sehen, die Außenkamera lief leider nicht.
Ich hatte gestern schon den Eindruck, dass der Älteste schon kurz vorm Absprung war und wunderte mich, dass er heut in der Früh noch drinnen war.
LG Flori
danke für das herrliche Foto. Bei der klasse Aussicht kommst Du noch zum Arbeiten?

Ich konnte seit gestern Abend nur die Bilder der Innenkamera sehen, die Außenkamera lief leider nicht.
Ich hatte gestern schon den Eindruck, dass der Älteste schon kurz vorm Absprung war und wunderte mich, dass er heut in der Früh noch drinnen war.
LG Flori

Hallo Flori,
ja ich kann genau auf den Starenkasten schauen. Die Kamera hat immer mal ein Problem mit der Stromversorgung, Da muss ich immer mal eingreifen.
Klaus
Flori
Montag, 29. Juni 2020 09:11 | Dresden





Schleiereulen
Hallo Klaus,
jetzt sind alle 4 drin. Eine steht ziemlich verdeckt hinter der linken Jungeule, da schaut nur hin und wieder ein Stückchen vom Schleier hervor.
Ich mag gar nicht daran denken, dass sie bald alle fort sind.
Aber es muss natürlich so sein.
Hoffentlich findet Ihr auch den neuen Brutplatz der Alteulen sonst könnt Ihr die Küken dann gar nicht beringen.
LG Flori
jetzt sind alle 4 drin. Eine steht ziemlich verdeckt hinter der linken Jungeule, da schaut nur hin und wieder ein Stückchen vom Schleier hervor.
Ich mag gar nicht daran denken, dass sie bald alle fort sind.

Aber es muss natürlich so sein.
Hoffentlich findet Ihr auch den neuen Brutplatz der Alteulen sonst könnt Ihr die Küken dann gar nicht beringen.
LG Flori
Flori
Montag, 29. Juni 2020 09:03 | Dresden





Stare
Hallo Angela,
auch wenn es nicht s ausschaut, sie wechseln sich in unterschiedlichen Abständen ab. Meist verschwindet der im Einflug sitzende Jungvogel nach der Fütterung -oder wenn ihn was erschreckt hat- im Kasteninneren und der nächste hungrige Kandidat darf frische Luft schnuppern und Futter ergattern.
Noch kann man sie ein klein wenig unterscheiden, denn bei den Jüngeren sind die Steuerfedern (Schwanz) noch nicht komplett von der Hülle befreit.
@Klaus, vielen Dank, dass die Storchen-Cam wieder läuft. Und gut zu lesen, dass es Dir wieder besser geht.
LG Flori
auch wenn es nicht s ausschaut, sie wechseln sich in unterschiedlichen Abständen ab. Meist verschwindet der im Einflug sitzende Jungvogel nach der Fütterung -oder wenn ihn was erschreckt hat- im Kasteninneren und der nächste hungrige Kandidat darf frische Luft schnuppern und Futter ergattern.

@Klaus, vielen Dank, dass die Storchen-Cam wieder läuft. Und gut zu lesen, dass es Dir wieder besser geht.

LG Flori
Angela
Sonntag, 28. Juni 2020 20:16 | Grimma





Kampf ums Ausflugloch bei den Staren
Ich habe den Eindruck, dass immer d***be Starenkind im Loch sitzt und den anderen den Zugang zur Nahrung versperrt. Seh ich das richtig?
Und sind die weißen Kugeln im Nest die Ausscheidungen?
Toll, dass man das alles beobachten kann. Danke dafür.
Und sind die weißen Kugeln im Nest die Ausscheidungen?
Toll, dass man das alles beobachten kann. Danke dafür.

Hallo Angela,
ja es geht in die Endphase, die Alten locken schon von außen, da werden sie jeden Moment das Nest verlassen.
Klaus
Klaus
Sonntag, 28. Juni 2020 18:47 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eule 1. Abflug
Es sieht ganz so aus, als hätte die erste Eule diese Nacht den Kasten verlassen. Ich kann nur noch 3 zählen.
Klaus
Klaus
Melly
Sonntag, 28. Juni 2020 11:27 | Potsdam





Dankeschön
Hallo Klaus,
vielen Dank für das Foto vom Specht,
genau das meinte ich, hoffe es geht schon besser,
schönen Sonntag und liebe Grüße
Melly
vielen Dank für das Foto vom Specht,




Hallo Melly,
ja es geht aufwärts, alles ist Gut.
Klaus
Klaus
Samstag, 27. Juni 2020 09:28 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Storchencam wieder online
Hallo,
die Kamera war Gott sei Dank noch OK, aber das Netzteil hat wohl die Wärme nicht vertragen. Ich habe es heute ausgetauscht, nun sollte es erst mal wieder laufen. Im Alter wird eben Alles etwas schwach, ab und zu fällt dann mal was aus und muss ersetzt werden.
Klaus
die Kamera war Gott sei Dank noch OK, aber das Netzteil hat wohl die Wärme nicht vertragen. Ich habe es heute ausgetauscht, nun sollte es erst mal wieder laufen. Im Alter wird eben Alles etwas schwach, ab und zu fällt dann mal was aus und muss ersetzt werden.
Klaus
976 Einträge im Gästebuch
Hallo Andrea,
Mitte nächster Woche könnte es losgehen, je nachdem ob die ersten Eier es geschafft haben. Sonst wir es Ende der Woche.
Bei den Störchen wird es nun losgehen mit den Flugversuchen. Hauptsache es wird nicht zu windig.
Klaus