Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Luisa
Samstag, 01. August 2020 13:33 | München





Eulen
Nein, alles gut ‼ ?
Gott sei Dank ‼
Gott sei Dank ‼
Luisa
Samstag, 01. August 2020 13:30 | München





Eulen
Was ist mit den Eulen, ist da ein Kleines tot, oder sehe ich das falsch?
Otto
Freitag, 31. Juli 2020 17:18





Störche
Ja, langsam geht unser Storchensommer zu Ende.
Viel Glück und gute Reise !!
Viel Glück und gute Reise !!

Hallo Otto,
jedes Jahr das Gleiche. Aber sie kommen ja bald wieder.
Klaus
Veronika
Donnerstag, 30. Juli 2020 21:10 | Grimma





Turmfalken
Ja Klaus, glaub ich dir... Denkmalschutz ist gut und wichtig und manchmal wichtiger als so ein kleines Vogelleben... Naturschutz!!!
Aber wir sagen einfach: es fällt keiner raus !!!!!!
Schönen Abend dir!
Aber wir sagen einfach: es fällt keiner raus !!!!!!
Schönen Abend dir!

Ja ich gehe davon aus.
Veronika
Donnerstag, 30. Juli 2020 18:55 | Grimma





Turmfalken
Oooch mann, Klaus....im nächsten Jahr muss dann unbedingt ein Balkon davor!!!
So wie die sich manchmal wegdrängeln...kann es durchaus p***eren, dass mal einer abrutscht, wenn sie alle rausgucken. Aber wir wollen es nicht hoffen, dass so was p***ert!!!
Danke für deine stetigen Antworten!
Veronika
So wie die sich manchmal wegdrängeln...kann es durchaus p***eren, dass mal einer abrutscht, wenn sie alle rausgucken. Aber wir wollen es nicht hoffen, dass so was p***ert!!!
Danke für deine stetigen Antworten!
Veronika

Hallo Veronika,
Denkmalschutz (Kirche) das wird nichts mit dem Balkon :-))
Klaus
Veronika
Donnerstag, 30. Juli 2020 16:29 | Grimma





Turmfalken
Das artet ja schon in tägliches Festessen aus bei den kleinen Falken....mehr Mäuse als Falken!!!
Krieg immer Angst, wenn ich nur einen sehe und die anderen zwei sich am Ausgang befinden.... könnten sie da eigentlich rausfallen???
Krieg immer Angst, wenn ich nur einen sehe und die anderen zwei sich am Ausgang befinden.... könnten sie da eigentlich rausfallen???

Ja es sieht manchmal gefährlich aus. Und ja rausfallen können sie, das ist eine Mauernische die hat vorn kein Geländer. Da geht es gleich ab auf ein schräges Ziegeldach wo sie sich nicht halten können. Sie rutschen dann bis in die Dachrinne. Solange es nicht regnet geht das auch aber wenn dann wird es schlimm.
Klaus
Veonika
Donnerstag, 30. Juli 2020 16:22 | Grimma





Störche
Ach jeh...ja seit gestern kommen die Jungstörche nicht mehr ins Nest zurück... da schaut man laufend nach. Das ging jetzt ziemlich schnell, sie haben doch kaum fliegen geübt! Vor allem Oskar...kann er das denn schaffen?
Gerne würde man wissen wollen, wo sie sind und wie es ihnen geht.
So bleibt nur, alles Gute und gute Reise zu wünschen!!!
Wie schnell vergeht doch die Zeit!!!
Gerne würde man wissen wollen, wo sie sind und wie es ihnen geht.
So bleibt nur, alles Gute und gute Reise zu wünschen!!!
Wie schnell vergeht doch die Zeit!!!

Hallo Veronika,
die Jungen werden noch ne Weile hier umherfliegen und fressen. Die Reise geht langsam los, so dass sie sich bestimmt noch stärken können. Ja Oskar wird es schwer haben.
Klaus
Sabine
Donnerstag, 30. Juli 2020 12:10 | Leonding





früher Abflug
Es schaut so aus, dass auch die Altstörche noch Ausschau nach den Jungen halten. Sie sind viel im Nest und blicken suchend umher. Gute Reise Jungstörche!


Hallo Sabine,
es sieht nur so aus, ich denke die Altstörche erholen sich jetzt 1-2 Wochen ehe sie abfliegen. Ich sah gerade einen nicht weit vom Teich auf einen Hausgiebel sitzen. Sie müssen nun nicht mehr dauernd nach Futter suchen, deshalb sind sie auch tagsüber oft auf dem Nest. Es kann gut sein, dass mal ein Trupp Jungstörche vorbei kommt und hier übernachtet. wie vor einigen Jahren.
Klaus
Angela
Mittwoch, 29. Juli 2020 20:27 | Grimma





Mir kommen Zweifel....
.... an meiner Aussage von vorhin. Habe gerade paar Flügelschläge über dem Nest gesehen - so etwas macht kein Altstorch.
Aber wieso ist der Schnabel so rot? Ich hatte gelesen, sie färben sich erst im Oktober.
Aber wieso ist der Schnabel so rot? Ich hatte gelesen, sie färben sich erst im Oktober.

Es sind die Altstörche.
Klaus
Angela
Mittwoch, 29. Juli 2020 19:38 | Grimma





Altstorch alleine im Nest
Hallo,
ich glaube, im Nest hält sich einer der Altstörche auf - stimmt das Klaus? Der Schnabel ist zu rot für einen jungen Storch, denke ich.
Hoffentlich üben die 4 schön - kann mir nicht vorstellen, dass sie schon weg sind.
Viele Grüße aus Grimma von Angela
ich glaube, im Nest hält sich einer der Altstörche auf - stimmt das Klaus? Der Schnabel ist zu rot für einen jungen Storch, denke ich.
Hoffentlich üben die 4 schön - kann mir nicht vorstellen, dass sie schon weg sind.
Viele Grüße aus Grimma von Angela

Hallo Angela,
ja wie im vorher gehenden Eintrag beschrieben.
Klaus
Andrea Pfaff
Mittwoch, 29. Juli 2020 19:27 | Mühlhausen





Störche
Hallo Klaus kannst du sagen ob das oskar ist allein im Nest und wo sind die andern 3 habe sie schon lang nicht mehr gesehen heute hoffe nicht das sie ohne den kleinen los sind indem Süden

Hallo Andrea,
ja gestern Nacht waren nur noch die Altstörche auf dem Nest und heute auch. Die Jungen haben sich offensichtlich einem Trupp angeschlossen. Sie werden noch einige Tage durch die Gegend ziehen ehe sie mit den Anderen nach Süden aufbrechen. Das ist sehr zeitig in diesem Jahr.
Klaus
Veronika
Montag, 27. Juli 2020 10:03 | Grimma





Störche
Zwar nicht schön anzusehen ein leeres Storchennest.... dennoch freut man sich, dass alle Jungen unterwegs sind. Schließlich haben sie noch viel vor in diesem Jahr, da ist es an der Zeit sich fit zu machen.
Ich freue mich jeden Tag über die Möglichkeit, die Störche beobachten zu können, danke!!!
Ich freue mich jeden Tag über die Möglichkeit, die Störche beobachten zu können, danke!!!

Hallo Veronika,
nun ja sie müssen üben, damit sie fit sind wenn es losgeht. Lange ist es nicht mehr.
Klaus
Luisa
Montag, 27. Juli 2020 09:24 | München





Futterplatz
Schön dort viele Spatzen zu sehen.
Leider gibt es in München so gut wie keine mehr. Sehr schade ☹️!
Leider gibt es in München so gut wie keine mehr. Sehr schade ☹️!

Hallo Luisa,
es sind auch in diesem Jahr erst so viele. Die letzten Jahre war es nicht so toll. Corona hat die Spatzen Population gestärkt, so wie vieles in der Natur.
Klaus
Petra
Sonntag, 26. Juli 2020 16:09 | Kitzscher





Immer ein Risiko
Klaus, du hast natürlich recht. Diese neugierige Erkundungszeit ist für uns Beobachter schön und interessant - für die Jungen birgt sie leider immer auch die Gefahr des Abstürzens. Drücken wir die Daumen, dass so etwas nicht p***ert!!!

Hallo Petra,
mehr können wir nun nicht mehr tun. Aber ich gehe davon aus, dass Alles gut geht.
Klaus
Petra
Sonntag, 26. Juli 2020 14:02 | Kitzscher





Neugierig
Nebenan war das älteste Falkenjunge neugierig, lief zum Ausflug und schaute sich um, so süüüß
Jetzt liegen sie wieder hinten schön aneinander gekuschelt.

Jetzt liegen sie wieder hinten schön aneinander gekuschelt.

Ja, dass sieht zwar schön aus, ist aber auch gefährlich. Die Jungen gehen manchmal sehr nah an den Rand. Wenn sie da abstürzen ist es aus, sie landen in der Dachrinne und können nicht zurück.
Klaus
Petra
Sonntag, 26. Juli 2020 13:58 | Kitzscher





Wagemutig
Puh, jetzt hab ich aber die Daumen gedrückt!
Stellten sich doch zwei unserer Storchenjungen hin, als der heftige Wind losging
. Die beiden hat es ganz schön durchgewedelt und sie haben ihre Balance trainieren können 
Als dann der Dritte aufstehen wollte und dabei fast runtergepustet wurde, habe ich kurz die Luft angehalten.
Zum Glück liegen jetzt wieder alle vier, ist besser so
Stellten sich doch zwei unserer Storchenjungen hin, als der heftige Wind losging


Als dann der Dritte aufstehen wollte und dabei fast runtergepustet wurde, habe ich kurz die Luft angehalten.
Zum Glück liegen jetzt wieder alle vier, ist besser so


Hallo Petra,
ja es ist jetzt eine schwierige Zeit. Noch können sie nicht perfekt fliegen und das Wetter einschätzen.
Klaus
Veronika
Samstag, 25. Juli 2020 10:27 | Grimma





Falken
Danke, Bernd...für die Beschreibung zur Beutetötung! Wieder etwas gelernt!
Den kleinen Falken schmeckt's jedenfalls. Schön, wie der kleine 'Wollhaufen' von Tag zu Tag größer wird!
Danke euch allen für eure Arbeit und schönes Wochenende!
Veronika
Den kleinen Falken schmeckt's jedenfalls. Schön, wie der kleine 'Wollhaufen' von Tag zu Tag größer wird!
Danke euch allen für eure Arbeit und schönes Wochenende!
Veronika

Hallo Veronika,
ja den Falken geht es gut, sie wachsen gut heran. Futter liegt ja genügend im Nest.
Klaus
Veronika
Samstag, 25. Juli 2020 10:15 | Grimma





Störche
Na endlich, toll... nun hat sich Oskar doch überwunden und mit den anderen das Nest verlassen.... weiter so und trainieren!!!!!

Hallo Veronika,
ja Oskar ist nun auch geflogen. Er musste aber von einem der Geschwister etwas gedrängt werden, wie ich im Video sah.
Klaus
Luisa
Samstag, 25. Juli 2020 09:04 | München





Störche
Bravo, alle Störche beim Ausflug! ?

Hallo Luisa,
ja nun haben alle den ersten Flug geschafft. noch ca. 3 Wochen dann heißt es Abschied nehmen.
Klaus
Mathias
Freitag, 24. Juli 2020 21:24 | Roda





Nachrungsbeschaffung
Glück auf Herr Döge,
ich sehe gerade im Turmfalken-Nest eine (recht unversehrte) Maus liegen.
Ist eigentlich bekannt, wie die Elterntiere die zur Ernährung bestimmten Tiere erlegen?
Erfolgt das so ähnlich wie bei Fischen mit einem "Nackenschlag", einem Stich ins Herz oder gar einer anderen Jagdtechnik?
Gruß Mathias
ich sehe gerade im Turmfalken-Nest eine (recht unversehrte) Maus liegen.
Ist eigentlich bekannt, wie die Elterntiere die zur Ernährung bestimmten Tiere erlegen?
Erfolgt das so ähnlich wie bei Fischen mit einem "Nackenschlag", einem Stich ins Herz oder gar einer anderen Jagdtechnik?
Gruß Mathias

Hallo Mathias,
Bernd als Experte hat Deinen Beitrag beantwortet. Hier Seine Worte:
Hallo Klaus,
ich lese gerade im Gästebuch die Anfrage von Mathias zur Beutetötung der Falken.
Kleiner Hinweis:
Unter den Greifvögeln gibt es die Bisstöter und Grifftöter.
Die Falken gehören zu den Bisstötern.
Als Bisstöter oder Griffhalter mit Reißhaken-Beißschnabel bezeichnet man jene Greifvögel und Eulen, die ihre Beute mit den Fängen packen und sie durch einen Biss in den Nacken töten. Dieses unterscheidet sie von Grifftötern, die ihre Beute durch den Zugriff ihrer Fänge töten.
Generell sind alle Falkenartigen Bisstöter. Lediglich der Wanderfalke tötet seine Beute häufig bereits durch die enorme Wucht des Aufpralls beim Sturzflug. Gelingt ihm dies nicht, tötet er seine Beute gleichfalls durch einen Biss in den Nacken.
Die Oberschnäbel der Falkenartigen sind an diese Tötungsform durch eine besondere Form angepasst. Sie haben einen Reißhaken-Beißschnabel, durch den der Biss in den Nacken des Beutetiers effizienter wird.
Schönes Wochenende
Bernd
976 Einträge im Gästebuch
Hallo Luisa,
die Eulen sind schon lange weg. :-))
Klaus