Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klaus
Freitag, 19. Juni 2020 08:36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LVZ Beitrag Eulen/Falken
Hier nun die zwei Beiträge aus der LVZ von letzter Woche als PDF-Datei.

http://Beitrag LVZ http://Kommentar LVZ
Klaus

http://Beitrag LVZ http://Kommentar LVZ
Klaus
Silke A
Donnerstag, 18. Juni 2020 21:32 | Regensburg





noch eine Frage zur Beringung
... und außerdem habe ich mich noch gefragt, warum die Altstörche einen nicht attackieren, wenn man sich da so ihrem Nest nähert und die Jungen herausholt? Sie haben das doch vom Nachbarhaus aus gesehen.
Silke A
Donnerstag, 18. Juni 2020 21:28 | Regensburg





Frage zur Beringung
Hallo Klaus,
die Videos sind toll. Ich habe fasziniert zugeschaut, wie Bernd die Jungen herausholen konnte. Woher kann er das? Da braucht man schon etwas Erfahrung, oder?
Ist er Ornithologe, oder macht er das einfach schon jahrelang?
Viele Grüße, Silke
die Videos sind toll. Ich habe fasziniert zugeschaut, wie Bernd die Jungen herausholen konnte. Woher kann er das? Da braucht man schon etwas Erfahrung, oder?
Ist er Ornithologe, oder macht er das einfach schon jahrelang?
Viele Grüße, Silke

Hallo Silke,
ja es ist interessant, dass zu sehen. Bernd ist schon sehr viele Jahre Ornithologe, ich glaube bald 50J und außerdem ist er auch Beringer. Dadurch hat er sehr viel Erfahrung, Routine und Wissen über die Vögel.
Klaus
Uli
Donnerstag, 18. Juni 2020 16:42 | Köln





Beringen
Hallo, ich habe wieder einmal ein paar Fragen zu euren Vögel.
Werden die für die Beringung sediert? Oder sind die in einer Art Schockstarre? Ich hoffe ich kann irgendwann mal live dabei sein.
Wann schlüpfen die ersten Turmfalken? Grüße aus Köln
Werden die für die Beringung sediert? Oder sind die in einer Art Schockstarre? Ich hoffe ich kann irgendwann mal live dabei sein.
Wann schlüpfen die ersten Turmfalken? Grüße aus Köln

Hallo Uli,
nein sie werden nicht sediert. Den Reflex nennt man Akinese, dass ist der Todstellreflex, der die Jungtiere vor Raubtieren schützt, während die Eltern sich auf Futtersuche befinden. Ein Raubvogel sieht dann beim Vorbeifliegen nur ein regloses, für ihn totes Küken und fliegt meist weiter. Disen Reflex nutzen sie nur in ihren ersten acht bis neun Lebenswochen, danach legen sie sich nur noch flach ins Nest oder verteidigen es. Die Turmfalken schlüpfen Mitte Juli, aber ich bin mir nicht sicher ob alle Eier Junge hervorbringen. Da die ersten 2 Eier während das Kampfes mit den Eulen öfter kalt wurden und wahrscheinlich abgestorben sind. Die letzten 2 Eier sind sicher OK.
Klaus
Birgit
Donnerstag, 18. Juni 2020 13:39 | Leipzig





Beringung
Da wir nun leider nicht dabei sein konnten, freue ich mich schon auf schöne Fotos.
Liebe Grüße nach Otterwisch!
Liebe Grüße nach Otterwisch!
Dagmar
Donnerstag, 18. Juni 2020 12:15 | Leipzig





Störche
Hallo Klaus , das Storchennest ist leer. Da sie noch nicht fliegen können, werden sie bestimmt heute beringt. Vielleicht dürfen wir im nächsten Jahr wieder dabei sein. LG Dagmar
Jan
Donnerstag, 18. Juni 2020 12:13 | Hamburg





Leere
Kein einziger Storch vorhanden.
Was ist p***er?. Werden die Storche beringt?
Was ist p***er?. Werden die Storche beringt?

Hallo Jan,
ja heute haben wir die Störche beringt. es war 14:00 vorgesehen aber wegen des Wetterberichtes haben wir schon 11:00 begonnen.
Und es war gut so nun ist es sehr windig, da macht dass immer Probleme.Es waren ca. 10 Besucher da, die offensichtlich den Hubsteiger gesehen hatten. Auch die Zeitung LVZ will noch einen Artikel bringen morgen per LVZ-Online und am Sonnabend in der normalen LVZ.

Klaus
Claudia
Mittwoch, 17. Juni 2020 20:20





Storch
Hallo Herr Döge, weiß man ob in Bad Lausick gebrütet wurde? Ende April waren zwei Störche auf den Nest, heute war es leer. Aber man sieht auch immer mal welche fliegen im Ort.

Hallo Claudia,
ja in Bad Lausick wird auch dieses Jahr wieder gebrütet, wieviel Junge es sind weiß ich nicht. Aber ich gehe von min 2 aus.
Klaus
Britta
Mittwoch, 17. Juni 2020 09:29 | Rottenburg a.N.





Schleiereulen bekommen Besuch
Ups, die Jung Eulen bekommen Bienen besuch. Hoffentlich wollen die nicht da ihre neue Bleibe planen.


Hallo Britta,
vielen Dank für Deinen Anruf, ich habe nachgeschaut, aber es waren offensichtlich nur ein paar Interessierte die sich nun aber wieder verzogen haben. Ich habe es eine Weile von unten beobachtet, es ist kein Schwarm in Sicht. Vielleicht wurden sie durch die toten Mäuse angezogen die heute früh noch im Kasten waren. Nun haben die Eulen fast alles vertilgt.

Klaus
Luisa
Dienstag, 16. Juni 2020 11:37 | München





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schleiereulen
Ja, sie saß halt mitten im Eingang, also steig ich halt drauf.
Sie sind einfach phantastisch ??
Sie sind einfach phantastisch ??
Katja
Dienstag, 16. Juni 2020 10:53





Alarm zurück!
Puhh, alles gut, alle 4 Eulen sind lebendig und munter. Sorry, wollte keine Panik verbreiten! ?
Katja Rueppell
Dienstag, 16. Juni 2020 10:15 | Hamburg





Oh nein!!




Was ist mit der einen Eule los??
Sieht nicht gut aus!! Eine Geschwistereule sitz auf ihr drauf.... was kann p***ert sein?
Claudia
Montag, 15. Juni 2020 18:05 | Beilstein





Wo sind die Alteulen?
Weiss man wo die Eulen die 2. Brut machen. Vielleicht in den neuen Kasten? LG Claudia

Hallo Claudia,
die Alteule brütet, wo kann ich nicht sagen. Im neuen Kasten auf jeden Fall nicht. Aber es gibt ja noch genug alte Scheunen und Trafohäuser usw. Der Eulenmann füttert jede Nacht die Jungen weiter und seine Frau bestimmt auch.
Klaus
herrsim
Montag, 15. Juni 2020 16:05





2. Storch
Kann es sein das der 2. Storch schon stundenlang fort ist? Sieht aus als halten alle 5 ständig nach ihm ausschau.

Hallo Simona,
ja, dass kann gut sein. Manchmal ist das halt so. Futter sollte es aber geben.
Klaus
Steffen
Sonntag, 14. Juni 2020 22:37 | Dresden





Beringung
Hallo, am 15.6.19 fand ja die letzte Beringung statt,
wann ist sie denn für dieses Jahr geplant?
Hab's hoffentlich nicht verpaßt.
LG Steffen
wann ist sie denn für dieses Jahr geplant?
Hab's hoffentlich nicht verpaßt.
LG Steffen

Hallo Steffen,
auf Grund der Corona Geschichte werden wir dieses Jahr keine öffentliche Einladung raus geben.
Als Veranstalter hat man dann zu viel zu beachten, dass ich nicht leisten kann. Aber Du hast recht es wird Zeit.
Klaus
Claudia
Samstag, 13. Juni 2020 23:30 | Beilstein





Frage
Bekommt das Turmfalkenweibchen auch essen während sie brütet? Nicht das sie verhungert.
LG. Claudia
LG. Claudia

Hallo Claudia,
ja sie bekommt was, aber sie wechseln sich ohnehin beim brüten ab. Da kann sie sich auch selbst was besorgen, ist vielleicht auch besser so. Meine Frau kauft auch immer anders ein als ich :-)).

Oben verlässt das Weibchen das Nest, kurz darauf kommt unten das Männchen und übernimmt.
Klaus
Melly
Samstag, 13. Juni 2020 10:25 | Potsdam





Artikel Otterwisch
Hallo Klaus,
der Artikel in der Zeitung ist wirklich sehr gut geworden
und der Kommentar von Frank Pfeifer dazu gefiel mir auch gut, vielen lieben Dank nochmal für deine Mühe, die nicht selbstverständlich ist,
die Eulen Kinder sehen jetzt schon sehr stattlich aus,
wirklich wunderschöne Tiere, jeder auf seine Art und bei Star, Störche und Falken scheint es zum Glück momentan gut zu laufen.
Ein schönes Wochenende liebe Grüße Melly
der Artikel in der Zeitung ist wirklich sehr gut geworden




Ein schönes Wochenende liebe Grüße Melly

Hallo Melly,
ja das finde ich auch, für Beides Artikel und Vögel. Wobei die Eulen im Moment eher an Lumpensammler erinnern. Aber sie werden sich noch zu einer der schönsten Eulen entwickeln.
Klaus
Ute
Freitag, 12. Juni 2020 23:44 | Leipzig





Huch, was ist das?
Es sollten Anführungszeichen sein, die das Fensterputzen einrahmen.
Ute
Freitag, 12. Juni 2020 23:42 | Leipzig





Auch "Fensterputzen" gehört dazu
Nachdem eine vorwitzige Spinne, oder mehrere, sich ausgerechnet die Storchen-Kamera für ihr Netz ausgesucht hatte und wir deshalb nachts die Störche nur noch im Nebeldunst sahen, ist Herr Döge doch heute bei der Hitze die 90 Stufen hochgekraxelt, um diesen Umstand zu beseitigen!
Nun können wir auch nachts wieder "glasklar" nach der Storchenfamilie schauen.
Recht vielen Dank für die zusätzliche Mühe in dieser ohnehin etwas problematischen Zeit am Otterwischer Kirchturm!
Nun können wir auch nachts wieder "glasklar" nach der Storchenfamilie schauen.

Recht vielen Dank für die zusätzliche Mühe in dieser ohnehin etwas problematischen Zeit am Otterwischer Kirchturm!

Hallo Ute,
ja es war nicht so problematisch, die Kamera ist ja im Turm. Man muss nur etwas klettern und sich hinterher vom Staub befreien der da oben liegt. Aber nun ist es wieder ein klares Bild.
Klaus
Dagmar
Freitag, 12. Juni 2020 20:36 | Leipzig





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwarzstorch
Ein Freund von uns ist Ranger im Nationalpark sächsische Schweiz. Er hat uns heute ein Foto von einem Schwarzstorchnest geschickt. Sie haben 3 Junge und die sind weiß. Sieht schon originell aus, die Alten schwarz und die Jungen weiß. Derzeit brüten wohl 2 Paare dort. Auch ein sehr schöner Anblick.

Hallo Dagmar,
die Schwarzstörche sehen toll aus. Vor einigen Jahren gab es bei uns auch noch welche nun sind sie kaum noch zu finden. Aber im Netz findet man auch Kameras. http://Schwarzstorch Estlandl
Hier der Storch von Dagmars Text oben.

Klaus
976 Einträge im Gästebuch
Ja weshalb sie nichts tun, dass weiß ich nicht.
Es ist wohl bei Ihnen nicht so ausgeprägt, da sie auf ihren Nest sehr selten von anderen, als Störchen, gestört werden. Vielleicht verlassen sie sich auch auf den natürlichen Schutzeffekt der Jungstörche, die Akinese wie ich es in einem der letzten Einträge beschrieben habe.
Klaus