Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Melly
Mittwoch, 08. Juli 2020 17:59 | Potsdam





~**~ WoW ~**~
Hallo, das geht ja jetzt hintereinander bei den Turmfalken,
so niedlich und Süß die Fütterung der Babys,
es sind ganz tolle Bilder und Videos, vielen Dank Klaus für deine Mühen, damit wir das alles so nah erleben dürfen,
weil leider kann man ja nicht die ganze Zeit sitzen und schauen, obwohl es immer schwer ist aufzuhören !
Der Abflug der Stare war auch Klasse und gestern Abend habe ich an den Futterstellen ein Igel vorbeihuschen sehen,
dachte nicht das die so schnell sind, die ich bisher gesehen habe waren echt langsam und bei den Schleiereulen werden es Tag für Tag leider weniger aber jetzt sind Sie so große stattliche Eulen
und müssen ihren Weg finden, es war ein schönes Erlebnis dabei zu, zu sehen. Viele liebe Grüße Melly






Luise Neumayer
Mittwoch, 08. Juli 2020 15:18 | München





Turmfalke
Ich glaube es sind schon 3 Küken 9⃣, wenn ich richtig liege.

Hallo Luise,
ja dass hast Du richtig gesehen.
Klaus
Klaus
Mittwoch, 08. Juli 2020 14:52 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falken Baby Nr 3
Henriette
Mittwoch, 08. Juli 2020 14:10





Video Turmfalkenschlupf
Danke für dieses wunderbare Video. Spannend, interessant, lehrreich. Hoffentlich geht dieses Mal alles gut.

Hallo Henriette,
drücken wir die Damen.
Klaus
Bauer Karin
Mittwoch, 08. Juli 2020 13:00 | Österreich, 2514 Möllersdorf





Soooo schöne Videos!!
Hallo Klaus!
Ich danke dir herzlichst für die tollen Videos. Der Auszug von den Starkindern ist wirklich lieb zum anschauen. Und die Fütterung der Falkenbabys ist mehr als nur lieb. Jetzt drücke ich ganz fest die Daumen das die Aufzucht der Falkenbabys auch ohne Zwischenfälle bleibt, denn die Falkeneltern hätten es wirklich verdient.
Liebe Grüße
Karin
Ich danke dir herzlichst für die tollen Videos. Der Auszug von den Starkindern ist wirklich lieb zum anschauen. Und die Fütterung der Falkenbabys ist mehr als nur lieb. Jetzt drücke ich ganz fest die Daumen das die Aufzucht der Falkenbabys auch ohne Zwischenfälle bleibt, denn die Falkeneltern hätten es wirklich verdient.
Liebe Grüße
Karin

Hallo Karin,
das Gleiche hat schon meine Frau gesagt. Sie war ganz verzückt von den kleinen Falken.
Klaus
Jan
Mittwoch, 08. Juli 2020 10:07 | Hamburg





Allein
Mit Spannung wird geschaut wie weit es bei den Falken ist. Um 9:57 wird man belohnt. Das Falkenweibchen muß sich mal "bewegen" und verlässt das Nest und dreht eine Runde.
Hoffen wir alle dass alle Küken behütet das Nest irgendwann gesund verlassen.
Hoffen wir alle dass alle Küken behütet das Nest irgendwann gesund verlassen.
herrsim
Mittwoch, 08. Juli 2020 09:04





Falken
Hurra, das 2. Küken ist bei den Falken geschlüpft.


Hallo Simona,
nun da könnten es ja 4 werden.
Klaus
herrsim
Dienstag, 07. Juli 2020 21:20





Danke
Vielen Dank für das Video von den Staren. Es ist einfach super das es die Möglichkeit gibt die verschiedenen Vögel über die Webcams zu beobachten. Hoffentlich haben die Falken bei der jetzigen Brut mehr Glück. Ich drücke ihnen jedenfalls ganz toll die Daumen.
Klaus
Dienstag, 07. Juli 2020 17:53
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Video vom Ablug der letzten 2 Stare
herrsim
Dienstag, 07. Juli 2020 10:56





Eulenkinder
Hallo Klaus,
ich sehe bei den Eulen seit ein paar Tagen immer nur 3 tagsüber im Kasten.Kann es sein das eine Eule schon ausgezogen ist?
Ein paar Bilder vom Auszug der Stare wären auch noch schön.
ich sehe bei den Eulen seit ein paar Tagen immer nur 3 tagsüber im Kasten.Kann es sein das eine Eule schon ausgezogen ist?
Ein paar Bilder vom Auszug der Stare wären auch noch schön.

Hallo Simona,
ja es sieht ganz so aus. Aber es ist Normal, dass nun Eule für Eule den Kasten verlässt. Ja mit den Staren
Bildern/Video bin ich im Verzug. Ich befleißige mich.
Klaus
Dagmar
Montag, 06. Juli 2020 20:58 | Leipzig





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falken
Endlich werden auch die Falken belohnt für ihre Ausdauer. Wünschen wir ihnen eine erfolgreiche und vorallem ruhige Aufzucht. Sie haben es -so sehr verdient.

Hallo Dagmar,
ich denke diesmal sollte es klappen. Die Eulen sind mit ihrer Brut beschäftigt, so dass sie kein neues zu Hause suchen.
Klaus
Ute
Montag, 06. Juli 2020 19:06 | Leipzig





Wagemut mit Risiko

Jetzt war ich aber echt erschrocken, als ich sah, wie intensiv einer der Jungstörche Flugübungen machte.
Denn am Lautsprecher und an der gegenüber stehenden Birke konnte man merken, wie stark der Wind wehte.
Der Wagehals wurde immer richtig vom Wind erfasst und ich war froh, als er sich wieder zu seinen Geschwistern setzte.
Ja, ich weiß, er muss schließlich fliegen lernen, aber kann er bitte nicht warten, bis es nicht so windig ist

Und auch ich freue mich ganz besonders, dass das erste Falkenküken da ist. Nach dem Verlust ihrer ersten Brut durch die Eulen ist den Falken ihr Elternglück zu gönnen.
Und uns auch

Halten wir die Daumen auf einen störungsfreien Verlauf und weiteren Nachwuchs.

Hallo Ute,
nun wird es wieder windstiller, da sollten die Flugübungen nun richtig losgehen. Bei den Falken sollten noch einige kommen und hoffentlich auch groß werden.
Klaus
Andrea Pfaff
Montag, 06. Juli 2020 16:59 | Mühlhausen





Turmfalken
Hätte noch mal eine frage war das turmfalken Männchen schon mal da zum füttern seitdem das falkenkind geboren ist konnte es bis jetzt noch nicht sehen


Hallo Andrea,
ja das Männchen(Terzel) schafft fleißig Nahrung heran. Füttern tut meistens das Weibchen. Ich stelle bald ein Video ein, da könnt ihr es sehen.
Klaus
Melly
Montag, 06. Juli 2020 15:58 | Potsdam





*~* SO SCHÖN *~*
Hurra,das erste Falkenbaby ist da
freue mich sehr , wünsche eine schöne Woche, liebe Grüße





Hallo Melly,
hoffen wir dass es noch ein zwei werden.
Klaus
Sebastian
Montag, 06. Juli 2020 15:16 | Bad Lausick





Waldohreulen
Hallo, ich schaue ganz gerne mal bei euren Webcams vorbei. Sehr schön. Zur Zeit beobachte ich lieber die Waldohreulen bei mir im Garten in Bad Lausick. 4 Astlinge + Eltern.

Hallo Sebastian,
dass ist ja sehr schön. Wäre es möglich mal ein paar Fotos von den Eulen zu machen ?
Klaus
Andrea Pfaff
Montag, 06. Juli 2020 13:26 | Mühlhausen





Turmfalken


Hallo Andrea,
ich denke nicht, denn solange die Falken Mutter drin ist gehen die nicht rein. Es war nur wegen dem Brutplatz, aber den braucht nun erst mal keiner mehr.
Klaus
Klaus
Montag, 06. Juli 2020 12:59 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falken 1tes Junges
Andrea Pfaff
Sonntag, 05. Juli 2020 19:17 | Mühlhausen





Futterplatz
Hallo Klaus wie komme ich auf die kamera vom futterplatz wäre schön wenn du mir das sagen könntest

Hallo Andrea,
über Menü Webcams/Futterplatz Otterwisch.
Klaus
Petra
Sonntag, 05. Juli 2020 12:21 | Kitzscher





Dankeschön
Hallo Klaus,
vielen Dank für das Einrichten der Kamera am Futterplatz
Da ist ja auch ganz schön was los.
Genau wie bei unseren Störchen: es war eben Fütterung ... die Altvögel müssen ganz schön was abhalten bei vier hungrigen Schnäbeln
Schönen Sonntag euch auch!
vielen Dank für das Einrichten der Kamera am Futterplatz

Da ist ja auch ganz schön was los.
Genau wie bei unseren Störchen: es war eben Fütterung ... die Altvögel müssen ganz schön was abhalten bei vier hungrigen Schnäbeln

Schönen Sonntag euch auch!

Hallo Petra,
ja am Futterplatz ist es auch sehr interessant, denn jetzt kommen auch die vielen Jungen zur Nahrungsaufnahme. Und einige Meisen sind nun auch wieder da, das freut mich ganz besonders. Unten ist auch viel los, man sieht es nicht so genau. aber Ringeltauben, Türkentauben, Elstern, Grünspecht und Buchfinken sind öfters hier. Selbst Eichhörnchen ab und zu, sowie jeden Abend einige Igel, die offensichtlich auch gefallen an dem Vogelfutter finden.
Klaus
Ute
Sonntag, 05. Juli 2020 10:19 | Leipzig





Stürmische Zeiten

Erst kann man es nicht erwarten, dass unsere Halbstarken mit den Flugübungen beginnen und nun macht man sich Sorgen, wenn man sieht, wie windig es ist.
Ich hoffe ja, dass die Eltern das auch einschätzen können und ihre Jungen heute nicht animieren, ihre Flügel zu trainieren.
Aber vorhin (9.31) hörte ich ein Klappern und einer der Jungen, der die ganze Zeit im Nest stand, antwortete! Hoffentlich war das keine Aufforderung zum Fliegen? Ich war regelrecht erleichtert, als er sich wieder setzte.
Ja, so ist das, die Kehrseite dieser wunderschönen und unbezahlbaren Möglichkeit, hier das Geschehen in allen Nestern beobachten zu können, sind die Sorgen, die man sich auch macht, obwohl man ja leider überhaupt nichts tun kann, um die Jungvögel zu beschützen.
Mit der Empathie ist das eben so eine Sache

Zum Glück wissen wir ja, dass Klaus alles ihm Mögliche tut, um Schaden abzuwenden, soweit das im Einklang mit der Natur angeraten ist, das beruhigt ein wenig.
Nun hoffen wir mal, dass der Wind bald nachlässt und die jungen Störche instinktiv ihre Flugversuche bis dahin unterlassen.
Einen entspannten Sonntag wünscht Allen
Ute

Hallo Ute,
ja der Wind ist eine unangenehme Sache vor allen für die Jungen. Wenn bei den Flugübungen eine Windböe kommt, passiert es sehr schnell, dass sie nicht wieder auf dem Nest landen. Sollten sie da noch nicht richtig fliegen können gibt es ein Problem. Aber wir hoffen es geht wie meistens alles gut.
Klaus
976 Einträge im Gästebuch
Hallo Melly,
ich musste das letzte Video nochmal neu machen, da war was durcheinander gekommen. Also das nach 18:00 ist OK, dort wo der Vater gleich kommt und nicht erst später. Übrigens bei den Eulen scheint es so, als wenn immer eine wegbleibt wenn ein Junges bei den Turmfalken schlüpft. Nun sind es nur noch 2 Eulen.
Klaus