Turmfalke
(Falco tinnunculus)
Turmfalken brüten schon viele Jahre in Otterwisch. 2021 haben wir einen neuen Kasten gebaut und mit einer besseren zusätzlichen Kamera versehen. Hoffen wir, dass auch in diesem Jahr die Kinderstube wieder reich gefüllt ist.
Einflug
-> zum Brutplatz Wenn nur ein weisses Bild mit Reset... zu sehen ist bitte hier -> Reset klicken, oder am PC "F5" drücken bzw. am Handy von oben nach unten streichen, dadurch wird die Seite neu geladen und der Livestream wird sichtbar.
10.04.2025 - Heute habe ich die Stöckchen der Dohlen noch einmal entfernt, die Falken sind jetzt aufmerksamer und mit unseren Störradio können wir den Falken etwas helfen. Hoffentlich beginnen sie bald mit der Brut. Hier ein kleines Anflugvideo von den Beiden -> Video
07.04.2025 - Die Dohlen haben die Falken in eine absolute Notlage gebracht. Durch das Nistmaterial welches sie die letzten Tage eingeschlept hatten, konnten die Turmfalken keine Nestmulde bauen und versuchten ständig die Äste zur Seite zu schieben. Heute haben wir das Nest von dem Gestrüpp befreit und nun können die Falken ihre Brut beginnen. Sie sind jetzt laufend am Nest damit die Dohlen nicht gleich wieder Material eintragen -> Video
30.03.2025 - Seit gestern ist ein zusätzliches Dohlenpaar im Revier, offensichtlich gefällt ihnen der Falkenbrutplatz. Bei dem Wetter kann man ja schon mal schauen. Sie sind beide beringt, eine nur mit einem einzelnen silbernen Ring. Die Falken sind zwar wachsam, aber trotzdem versuchen die Dohlen später Nistmaterial einzutragen -> Video
15.03.2025 - Die Dohlen wollten offensichtlich wieder mal schauen ob leckere Taubeneier da sind. Aber da nun die Falken den Brutplatz beanspruchen gibt es sofort Ärger -> Video Schaut auch mal zum Brutzplatz, da sieht man es aus einer anderen Perspektive.
14.03.2025 - Nun haben die Falken das Nest wieder übernommen. Vor ein paar Tagen lag unser Falkenweibchen von 2020 tot im Kirchhof, offensichtlich gab es Revierkämpfe. Da es einen Ring hatte, konnte Bernd es indentifizieren. Die Ringnummer des Terzels konnte ich bisher noch nicht erkennen. Das momentane Weibchen, ohne Ring, war schon einige Wochen da und wird nun wohl auch hier brüten -> Video
16.02.2025 - Die Tauben habe kein Glück, entweder ist es zu kalt oder die Eier werden gestohlen. Offensichtlich haben die Dohlen an Kühlschrank Eiern gefallen gefunden. Im Video sieht man wie es ihnen schmeckt, den Klau sieht man im Nistplatz Video.